Deutschland ist eine parlamentarische Republik, die sich auf das Prinzip der repräsentativen Demokratie stützt. Das bedeutet, dass das Volk seine Vertreter wählt, die dann die politischen Entscheidungen treffen.
Grundprinzipien:
Die Verfassung:
Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Es legt die grundlegenden Prinzipien des Staates fest und garantiert die Grundrechte der Bürger.
Die Organe des Staates:
Parteien:
Politische Parteien spielen eine wichtige Rolle im politischen System Deutschlands. Sie konkurrieren um die Wählergunst und stellen Kandidaten für Wahlen auf. (Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politische%20Parteien)
Wahlsystem:
Die Wahlen zum Bundestag erfolgen nach einem personalisierten Verhältniswahlrecht. Jeder Wähler hat zwei Stimmen: eine für einen Direktkandidaten im Wahlkreis und eine für die Landesliste einer Partei.
Europäische Union:
Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union und nimmt aktiv an der europäischen Integration teil. Die EU hat einen großen Einfluss auf die deutsche Politik und Gesetzgebung. (Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Europäische%20Union)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page